AGB - TT Trade GmbH
Unabhängig von Art und Form der Nutzung gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zwischen dem Kunden und der TT Trade GmbH, im Folgenden Firma genannt. Mit der Nutzung der Website "tt-trade.at" akzeptiert der Kunde die AGB und deren ausschließliche Geltung für die gesamte Dauer der Geschäftsbeziehung mit der Firma. Davon abweichende Konditionen oder abweichende Vereinbarungen kann die Firma nicht akzeptieren außer durch schriftliche Zustimmung.
Firma weist explizit darauf hin, daß es in Österreich gem. §28 SMG verboten ist, THC enthaltende Hanfpflanzen zum Zwecke der Suchtmittelgewinnung anzubauen bzw. zur Blüte zu bringen.
Der Kunde bestätigt, schriftlich über die aktuelle Gesetzeslage imformiert worden zu sein und Hanfzierpflanzen nur zu dekorativen Zwecken oder dergl. züchten zu wollen und entsprechende Vorkehrungen treffen wird, um eine Blüte dieser Pflanzen nicht zu ermöglichen (tägliche Lichtdauer .mehr als 18 Stunden). Weiters erklärt der Kunde bei Abschluß eines Kaufvertrages, die bei der Firma erworbenen Pflanzen oder Waren zu keinen gesetzwidrigen Zwecken zu verwenden.
Die Firma kann Kaufwünsche ablehnen, speziell wenn erkennbar ist, daß der Kunde aus oder mittels einer von der Firma angebotenen Ware oder Pflanze illegale Rauschmittel im Sinne des Österreichischen Suchtmittelgesetzes gewinnen möchte. Dies wird ebenso wie die Nichtverfügbarkeit eines Artikels mittels E-Mail dem Kunden mitgeteilt.
Angebote gültig solange Vorrat reicht. Der Kunde kann bei Nichtverfügbarkeit eines Artikels vom Kauf zurücktreten, ein eventuell bezahlter Kaufpreis wird innerhalb von 14 Werktagen rückerstattet oder gegen andere Bestellungen des Kunden aufgerechnet.
Bei Schreib-, Druck- oder Rechenfehlern im Zuge eines Geschäftes ist Firma berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Da der Eingang einer Bestellung eines Kunden mittels einer automatischen E-Mail bestätigt wird, bedeutet dies noch keine Vertragsannahme. Diese findet erst mittels einer E-Mail statt, in der die Firma eine Rechnung über die Bestellung stellt oder den Versand der Ware bestätigt.
Ab Übergabe der bestellten Waren an das Transportunternehmen (Paketdienst) trägt der Kunde das Risiko für die Waren. Ist eine Auslieferung der bestellten Waren an den Kunden nicht möglich, da der Kunde an der vom Kunden angegebenen Lieferadresse nicht angetroffen wird oder eine falsche Zustelladresse angegebn wurde, trägt Kunde die Kosten für die Auslieferung. Bei Übergabe an Kunden geht die Gefahr auf den Kunden über.
Bis zur vollständigen Bezahlung einer gelieferten Ware bleibt die Bestellung im Eigentum der Firma (Eigentumsvorbehalt).
Widerrufsrecht
Ein Rücktrittsrecht gilt nicht, soweit zwischen den Parteien nicht anders vereinbart, wie folgt:
- Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind, sondern speziell für den Kunden, etwa auch durch Menge und Auswahl, vorbereitet und durchgeführt wurden
- Verträge zur Lieferung von Waren, deren Versiegelung nach Lieferung aufgebrochen oder entfernt wurde und die aus hygienischen oder gesundheitlichen Gründen nicht zur Rüchgabe geeignet sind
Bei wirksamen Widerruf werden die entsprechenden Zahlungen binnen 14 Werktagen nach Rücksendung bzw. Eintreffen der entsprechenden Ware(n) bei der Firma mittels desselben Zahlungsmittels rückerstattet, mit dem die Zahlung erfolgte.
Generell gilt Firmen-Adresse von TT Trade GmbH, Mühlg. 260, 2014 Breitenwaida bis auf Widerruf.
Gewährleistung
Die Gewährleistungsfrist beträgt entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen 2 Jahre ab Kaufdatum. Sollte eine über diese 2 Jahre Gewährleistungsfrist hinausgehende Garantie von einem Produzenten bestehen, sind Ansprüche gegen die Firma, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.
Falls ein Mangel und somit Gewährleistungsanspruch seitens des Kunden an Firma besteht, bittet die Firma den Kunden, die bemängelte Ware an die Firma zurückzusenden. Falls sich herausstellen sollte, daß doch kein Anspruch des Kunden bestehen sollte, ist die Firma berechtigt, dem Kunden die daraus entstandenen Kosten (Aufwand) zu verrechnen. Ansprüche von Folgeschäden oder Sachschäden, Vermögensschäden, auch Ansprüche Dritter gegen den Kunden sind nicht möglich.
Von der bestehenden Gewährleistung sind Bestellungen von lebenden Pflanzen aus verständlichen Gründen ausgenommen. Die Firma erklärt nach bestem Wissen und Gewissen, nur gesunde Pflanzen in Umlauf zu bringen und wird bestrebt sein, etwaige Probleme kulant zu lösen.
Datenschutz und Privatsphäre
Die Firma verwendet die im Rahmen einer Bestellung erfassten Daten nur im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze und werden keinesfalls an etwaige Dritte weitergegeben. Wir geben die entsprechenden Daten von Kunden nur soweit für die Lieferung notwendig an den Transporteur weiter bzw. die für die Bezahlung von Bestellungen notwendigen Daten an die beauftragte Bank/Zahlungsinstitut weiter.
Die Firma ist bestrebt, so weit wie möglich im Rahmen der geltenden Gesetze für die Privatsphäre des Kunden einzutreten. Die personenbezogenen Daten des Kunden, werden nur für die Abwicklung des Geschäftes bzw. nur für den Zweck verwendet, zu dem der Kunde sie der Firma zur Verfügung gestellt hat.
Falls der Kunde es wünscht, werden seine Daten nach Abwicklung einer Bestellung oder der Zweck erfüllt ist, zu dem der Kunde sie der Firma zur Verfügung gestellt hat, auch wieder von der Firma gelöscht, soweit dies im Rahmen der handelsrechtlichen und steuerlichen Aufbewahrungsfristen möglich ist.
Sollte ein Punkt oder einzelne Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam werden, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt und es treten an ihre Stelle entsprechende Bestimmungen, die der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen.
Es gilt österreichisches Recht, Vertragssprache ist Deutsch, Gerichtsstand ist das für den Firmensitz sachlich und örtlich zuständige Gericht in Österreich.